Gerillte Brandschutz-Absperrklappe
Brandschutz-Absperrklappe mit genutetem Ende

Größe: 2”-12”/ 50mm –300 mm
Designstandard: API 609, BS EN 593.
Baulänge: API 609, DIN 3202 k1, ISO 5752, BS 5155, MSS SP-67.
Flanschbohrung: ANSI B 16.1, BS4504, DIN PN 10 / PN 16.
Prüfung: API 598.
Epoxid-Schmelzbeschichtung.
Anderer Hebelantrieb.

| Arbeitsdruck | 10 bar / 16 bar |
| Prüfdruck | Gehäuse: 1,5-facher Nenndruck, Sitz: 1,1-facher Nenndruck. |
| Arbeitstemperatur | -10 °C bis 80 °C (NBR) -10 °C bis 120 °C (EPDM) |
| Geeignete Medien | Wasser, Öl und Gas. |

| Ersatzteile | Materialien |
| Körper | Gusseisen / Sphäroguss |
| Scheibe | Nickel-Sphäroguss / Al-Bronze / Edelstahl |
| Sitz | EPDM / NBR / VITON / PTFE |
| Stängel | Edelstahl / Kohlenstoffstahl |
| Buchse | PTFE |
| O-Ring | PTFE |
| Stift | Edelstahl |
| Schlüssel | Edelstahl |
Technische Daten:




Aufbau und Anwendung:
Die Feuerlöschventile in den USA und Deutschland führen fortschrittliche Produkte mit ähnlichem Design und einer Reihe neuer Verbindungsventile ein. Die Installation ist schnell, einfach, sicher und zuverlässig und unterliegt keinen Einschränkungen hinsichtlich des Installationsorts. Die Wartung von Rohrleitungen und Ventilen ist in gewissem Umfang erforderlich. Lärm und Vibrationen müssen überwunden werden, um die Temperaturunterschiede zu lösen, die durch die schlechte Nachahmung der Rohrleitungen entstehen.








