Hohlstrahlventil DN1500

Kurze Beschreibung:

Hohlstrahlventil Das Hohlstrahlventil ist ein Ventiltyp, der in Flüssigkeitssteuerungssystemen eingesetzt wird. Es verfügt über einen zentralen Hohlraum, durch den Flüssigkeit fließen kann. Es wird häufig in Anwendungen eingesetzt, bei denen hohe Geschwindigkeiten und Richtungen erforderlich sind.


Produktdetail

Produkt Tags

Hohlstrahlventil

Das Hohlstrahlventil ist ein Ventiltyp, der in Flüssigkeitssteuerungssystemen verwendet wird. Dieses Ventil verfügt in seiner Mitte über einen Hohlraum, durch den eine Flüssigkeit fließen kann.

Support-Anpassung

DN1500 Hohlstrahlventil2

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Das Hohlstrahlventil ist ein Ventiltyp, der in Flüssigkeitssteuerungssystemen eingesetzt wird. Dieses Ventil verfügt über einen Hohlraum in der Mitte, durch den Flüssigkeit fließen kann. Es wird häufig in Anwendungen eingesetzt, bei denen eine hohe Geschwindigkeit und Richtungssteuerung der Flüssigkeit wichtig sind. Das Hohlstrahlventil besteht typischerweise aus einem Körper mit Ein- und Auslass sowie einer beweglichen Öffnung oder Scheibe, die den Flüssigkeitsfluss steuert. Im geschlossenen Zustand blockiert die Öffnung den Flüssigkeitsfluss. Wird das Ventil durch Wegbewegen der Öffnung vom Ventilsitz geöffnet, kann die Flüssigkeit durch den Hohlraum strömen und durch den Auslass austreten.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Hohlstrahlventile werden häufig in Staudämmen und der Stromerzeugung eingesetzt. Sie eignen sich besonders zur Steuerung von Flüssigkeitsströmen mit hohem Druck oder hoher Geschwindigkeit, wo präzise Steuerung und effizienter Betrieb erforderlich sind. Konstruktion und Materialien von Hohlstrahlventilen können je nach Anwendung und zu steuernder Flüssigkeit variieren. Faktoren wie Druck, Temperatur und chemische Verträglichkeit müssen bei der Auswahl eines Hohlstrahlventils für ein bestimmtes System berücksichtigt werden. Regelmäßige Wartung und Inspektion sind wichtig, um die ordnungsgemäße Funktion dieser Ventile sicherzustellen und Leckagen oder Ausfälle zu vermeiden.

Unsere Hohlstrahlventile bewähren sich in Wasserkraftwerken und Bewässerungsdämmen. Sie gewährleisten einen geregelten und umweltschonenden Wasserabfluss nach außen oder in Unterwassertanks. Gleichzeitig wird das Wasser mit Sauerstoff angereichert. Die hochwertige Stahlkonstruktion der Hohlstrahlventile in Kombination mit der elastisch-metallischen Dichtung ermöglicht eine kavitationsfreie Energiedissipation.

-Design-Merkmale-

Dammventil

◆ Bei Staudammanwendungen werden Regelventile wie Hohlstrahlventile nach den Absperrklappen auf der Auslassseite installiert. Diese Ventile fungieren stets als Durchflussregel- oder Steuerventile. Hohlstrahlventile dienen zur Regelung oder Steuerung.
◆Funktion im Wasserversorgungssystem ohne Vibrationen bis hin zum Öffnen des Ventils.

-Vorteile-

◆Genaue Einstellung
◆Keine Kavitation
◆Keine Vibration
◆Die manuelle Bedienung erfordert weniger Kraft. Unabhängig von der Kolbensituation ist die zum Öffnen und Schließen des Kolbens erforderliche Kraft dieselbe.
◆Da die Entladung in die Luft erfolgt, entstehen keine Turbulenzen und es ist nicht erforderlich, stromabwärts einen Wasserschlagschutz zu installieren.
◆Einfache Wartung

Festkegelventil

Strukturzeichnung

Hohlstrahlventil

Technische Spezifikation

●Fahrmanager: Manuell betrieben/elektrisch betätigt
●Flanschenden: EN1092-1 PN10/16,ASME B16.5
●Test und Inspektion: EN12266, ISO5208D
●Flüssiges Medium: Wasser
●Arbeitstemperatur: ≤70℃

Hauptteile und Material

No Beschreibung Material
1 Elektrischer Antrieb Montage
2 Joch Kohlenstoffstahl
3 Welle ASTM SS420
4 Körper Kohlenstoffstahl
5 Verstärkungsrippe Kohlenstoffstahl
6 Kegelradgetriebe Montage
7 Antriebswelle SS420
8 Verschlusskörper Kohlenstoffstahl
9 Nuss Al.Bz oder Messing
10 Sicherungsring Kohlenstoffstahl oder Edelstahl
11 Verschlussdichtring NBR/EPDM/SS304+Graphit
12 Verschlusskegel Kohlenstoffstahl
13 Gehäusesitzring Geschweißter Edelstahl

Maßangaben

DN (mm) L1 (mm) D1 (mm) B (mm) d n D2 (mm) L2 (mm) Gewicht (kg)
400 950 565 515 M24 16 580 490 1460
600 1250 780 725 M27 20 870 735 2320
800 1650 1015 950 M30 24 1160 980 3330
1000 2050 1230 1160 M33 28 1450 1225 4540
1200 2450 1455 1380 M36 32 1740 1470 6000
1500 3050 1795 1705 M45 40 2175 1840 8700
1800 3650 2115 2020 M45 44 2610 2210 1230

  • Vorherige:
  • Nächste:

  • Produktkategorien