Absperrklappen eignen sich zur Durchflussregelung. Da der Druckverlust von Absperrklappen in der Rohrleitung relativ hoch ist und etwa dreimal so hoch ist wie der von Absperrschiebern, sollte bei der Auswahl der Absperrklappe der Einfluss des Druckverlusts auf das Rohrleitungssystem berücksichtigt werden. Auch die Festigkeit der Absperrklappe, die beim Schließen den Rohrleitungsmediumdruck trägt, sollte berücksichtigt werden. Darüber hinaus muss die Betriebstemperaturgrenze des elastischen Sitzmaterials bei hohen Temperaturen berücksichtigt werden.
Die Absperrklappe zeichnet sich durch geringe Baulänge und Bauhöhe, schnelle Öffnungs- und Schließgeschwindigkeiten sowie gute Flüssigkeitskontrolleigenschaften aus. Das Konstruktionsprinzip der Absperrklappe eignet sich am besten für die Herstellung von Ventilen mit großem Durchmesser. Wenn die Absperrklappe den Durchfluss regeln soll, ist es wichtig, Größe und Typ der Absperrklappe richtig auszuwählen, damit sie ordnungsgemäß und effektiv funktioniert.
Im Allgemeinen sind bei Drossel- und Regelsteuer- und Schlammmedien eine kurze Baulänge und eine schnelle Öffnungs- und Schließgeschwindigkeit (1/4-Umdrehung) erforderlich. Niederdruck-Absperrventil (kleiner Differenzdruck), Absperrklappe wird empfohlen.
Das Absperrventil kann bei Doppelpositionsregelung, eingeschnürtem Bodenkanal, geringer Geräuschentwicklung, Kavitation und Vergasung, geringer Leckage in die Atmosphäre und abrasiven Medien ausgewählt werden.
Wenn die Absperrklappe unter besonderen Arbeitsbedingungen verwendet wird, wie z. B. Drosselregelung, strenge Dichtungsanforderungen oder starker Abnutzung, niedrige Temperaturen (kryogen) und andere Arbeitsbedingungen, ist es notwendig, die spezielle dreiexzentrische oder doppeltexzentrische Absperrklappe mit speziell entwickelter Metalldichtung und Regelvorrichtung zu verwenden.
Das Mittellinien-Absperrventil ist für Süßwasser, Abwasser, Meerwasser, Sole, Dampf, Erdgas, Lebensmittel, Medikamente, Ölprodukte, verschiedene Säuren und Laugen sowie andere Rohrleitungen geeignet, die eine vollständige Abdichtung, einen Null-Gas-Testleck, eine hohe Lebensdauer und eine Betriebstemperatur von –10 °C bis 150 °C erfordern.
Das exzentrische Absperrventil mit weicher Dichtung eignet sich zum beidseitigen Öffnen, Schließen und Einstellen von Belüftungs- und Staubentfernungsleitungen. Es wird häufig in Gaspipelines und Wasserkanälen der Metallurgie, Leichtindustrie, Elektrizitätswirtschaft und Petrochemie eingesetzt.
Die metallisch abgedichtete Doppelexzenter-Absperrklappe eignet sich als Regel- und Drosselvorrichtung für Fernwärme, Gasversorgung, Wasserversorgung und andere Gas-, Öl-, Säure-Base- und andere Rohrleitungen.
Veröffentlichungszeit: 22. Oktober 2021