Das hydraulische Keilschieberventil DN400 kann in industriellen Schlammleitungen eingesetzt werden.

In der Jinbin-Werkstatt, zweihydraulische KeilschieberDie Produktion der beiden Absperrschieber ist abgeschlossen. Die Mitarbeiter führen derzeit die Endkontrolle durch. Anschließend werden die beiden Schieber verpackt und für den Versand vorbereitet. (Jinbin Valve: Hersteller von Absperrschiebern)

 DN400 hydraulisches Keilschieberventil 1

Hydraulische Keilschieberventile nutzen Hydraulik als Kernfunktion. Zu den wichtigsten Komponenten gehören Hydraulikzylinder (meist Zylinder), Schieberplatten, Ventilsitze und Ventilspindeln. Wenn Hydrauliköl in die Ölkammer auf einer Seite des Zylinders eintritt, wird der Öldruck in eine lineare Schub- oder Zugkraft umgewandelt. Diese bewegt die Ventilspindel vertikal und treibt den Schieber entlang der Ventilsitzführung auf und ab. Sobald der Schieber am Ventilsitz anliegt, dichtet er ab und blockiert den Durchfluss des Mediums (geschlossener Zustand). Auf der anderen Seite des Zylinders wird Hydrauliköl in umgekehrter Richtung in die Ölkammer eingespritzt. Der Schieber hebt sich und löst sich vom Ventilsitz. Der Durchfluss ist nun geradlinig, sodass das Medium ungehindert fließen kann (geöffneter Zustand). Dadurch wird das Öffnen und Schließen des Rohrleitungsmediums gesteuert.

 DN400 hydraulisches Keilschieberventil 3

Hydraulische Flanschschieberventile weisen folgende Hauptmerkmale auf:

1. Zuverlässige Abdichtung: Schieber und Ventilsitz stehen für eine zuverlässige Abdichtung in Flächenkontakt. Nach dem Schließen ist die Leckage des Mediums extrem gering, wodurch sich das Ventil besonders für Abdichtungsanforderungen unter Hochdruckbedingungen eignet.

2. Hohe Druckbeständigkeit: Der Hydraulikantrieb ermöglicht eine hohe Antriebskraft. Das Ventilgehäuse besteht größtenteils aus hochfesten Legierungen und hält Drücken von mehreren zehn bis mehreren hundert MPa stand.

3. Sanftes Öffnen und Schließen: Die hydraulische Kraftübertragung verfügt über eine Dämpfungseigenschaft, wodurch ein harter Aufprall zwischen Schieber und Ventilsitz vermieden und die Lebensdauer des Ventils verlängert wird.

4. Geringer Strömungswiderstand: Im vollständig geöffneten Zustand zieht sich das Schieberventil vollständig aus dem Strömungskanal zurück und hinterlässt keine Hindernisse. Der Strömungswiderstand ist deutlich geringer als bei anderen Ventiltypen, wie z. B. Absperrventilen.

 DN400 hydraulisches Keilschieberventil 2

Hydraulische 16-Zoll-Absperrschieber werden hauptsächlich in industriellen Hochdruckanwendungen mit großem Durchmesser eingesetzt, die hohe Anforderungen an Dichtheit und Betriebsstabilität stellen. Beispiele hierfür sind Hochdruck-Öl- und Gasleitungen in der Petrochemie (beständig gegen hohen Druck und Leckagen), Wasserleitungen mit großem Durchmesser für Wasserbauprojekte (gute Durchflussrate und leichtgängiges Öffnen und Schließen), Hochtemperatur- und Hochdruckdampfleitungen für die thermische Energieerzeugung (geeignet für raue Betriebsbedingungen) sowie Hydrauliksysteme für den Bergbau und die Hüttenindustrie (beständig gegen aggressive Umgebungsbedingungen wie Staub und Vibrationen).


Veröffentlichungsdatum: 10. Oktober 2025