3. Undichtigkeit der Dichtfläche
Der Grund:
(1) Das Schleifen der Dichtungsfläche ist ungleichmäßig, es kann keine dichte Linie entstehen.
(2) Die obere Mitte der Verbindung zwischen Ventilschaft und Schließteil ist hängen geblieben oder abgenutzt.
(3) Der Ventilschaft ist verbogen oder nicht richtig montiert, sodass die Verschlussteile schief oder nicht an ihrem Platz sind.
(4) Unsachgemäße Auswahl der Dichtungsoberflächenmaterialqualität oder Ventilauswahl entsprechend den Arbeitsbedingungen.
Wartungsmethode:
(1) Wählen Sie das Material und den Typ der Dichtung entsprechend den Arbeitsbedingungen richtig aus.
(2) Sorgfältige Einstellung, reibungsloser Betrieb;
(3) Die Schraube sollte gleichmäßig und symmetrisch eingeschraubt werden. Bei Bedarf sollte ein Drehmomentschlüssel verwendet werden. Die Vorspannkraft sollte den Anforderungen entsprechen und nicht zu groß oder zu klein sein. Flansch- und Gewindeverbindung sollten einen gewissen Vorspannspalt aufweisen.
(4) Die Dichtungsanordnung muss die richtige, gleichmäßige Kraft aufweisen. Die Dichtung darf nicht überlappen und es dürfen keine Doppeldichtungen verwendet werden.
(5) Die statische Dichtfläche weist Korrosion auf, ist beschädigt oder weist eine minderwertige Verarbeitung auf. Sie muss repariert, geschliffen und die Farbe überprüft werden, damit die statische Dichtfläche den entsprechenden Anforderungen entspricht.
(6) Beim Einbau der Dichtung ist auf Sauberkeit zu achten, die Dichtfläche muss kerosinfrei sein und die Dichtung darf nicht abfallen.
4. Undichtigkeit an der Dichtringverbindung
Der Grund:
(1) Der Dichtring ist nicht fest gerollt
(2) Dichtungsring und Karosserieschweißen, die Qualität der Oberflächenschweißung ist schlecht;
(3) Dichtring-Anschlussgewinde, Schraube, Druckring lose;
(4) Der Dichtungsring ist verbunden und korrodiert.
Wartungsmethode:
(1) Das Leck an der Dichtungswalze sollte mit Klebstoff gefüllt und anschließend gerollt und fixiert werden.
(2) Der Dichtring sollte gemäß der Schweißspezifikation repariert werden. Wenn die Oberflächenstelle nicht repariert werden kann, sollten die ursprüngliche Oberfläche und Bearbeitung entfernt werden.
(3) Entfernen Sie die Schraube, reinigen Sie den Druckring, ersetzen Sie die beschädigten Teile, schleifen Sie die Dicht- und Anschlussflächen und bauen Sie sie wieder zusammen. Die durch Korrosion beschädigten Teile können durch Schweißen, Kleben usw. repariert werden.
(4) Die Verbindungsfläche des Dichtrings ist korrodiert. Dies kann durch Schleifen, Kleben usw. repariert werden. Wenn dies nicht möglich ist, sollte der Dichtring ausgetauscht werden.
5. Undichtigkeit des Ventilkörpers und des Ventildeckels:
Der Grund:
(1) Die Qualität des Gusseisengusses ist nicht hoch, Ventilkörper und Ventildeckel weisen Sandlöcher, lose Anordnung, Schlackeneinschlüsse und andere Mängel auf.
(2) Gefrierriss;
(3) Schlechte Schweißung, es gibt Schlackeneinschlüsse, Nichtschweißen, Spannungsrisse und andere Defekte;
(4) Das Gusseisenventil wird durch den Aufprall schwerer Gegenstände beschädigt.
Wartungsmethode:
(1) Verbessern Sie die Gussqualität und führen Sie vor der Installation einen Festigkeitstest streng nach den Vorschriften durch.
(2) Bei Ventilen mit Temperaturen unter 0 °C und 0 °C sollte eine Wärmeerhaltung oder -mischung durchgeführt werden, und Wasser sollte aus Ventilen ausgeschlossen werden, die im Betrieb angehalten werden.
(3) Das Schweißen des Ventilkörpers und des Ventildeckels muss gemäß den entsprechenden Schweißverfahren erfolgen. Nach dem Schweißen muss eine Fehlererkennung und Festigkeitsprüfung durchgeführt werden.
(4) Es ist verboten, schwere Gegenstände auf das Ventil zu drücken, und es ist nicht gestattet, mit einem Handhammer auf Ventile aus Gusseisen und Nichtmetall zu schlagen.
Willkommen beiJinbinventil– ein hochwertiger Ventilhersteller. Sie können uns bei Bedarf gerne kontaktieren! Wir werden die beste Lösung für Sie anpassen!
Veröffentlichungszeit: 18. August 2023