Hochleistungs-Doppelschieber mit luftdichtem Messerschieber und Airbag
Hochleistungs-Doppelschieber mit luftdichtem Plattenschieber
Die luftdichte Sitzkonstruktion des Schieberventils verfügt über zwei unterschiedliche Dichtungsmechanismen in Vorwärts- und Rückwärtsrichtung. In Vorwärtsrichtung ist eine austauschbare Kombinationskonstruktion verbaut, die mit einem PTFE-Dichtring am Ventilkörper befestigt ist; in Rückwärtsrichtung ist eine austauschbare, elastische Dichtungskombinationskonstruktion mit Ausgleichsfunktion verbaut, die aus einem Luftkissen besteht. Durch Aufblasen und Ablassen der Luft in das Luftkissen wird eine axiale Verschiebung des Luftkissens bewirkt, wodurch die durch die Verschiebung der Schieberplatte verursachte Veränderung ausgeglichen wird. Erstens wird der Vordruck der Rückwärtsdichtung des Stößels sichergestellt und die Abdichtung effektiv gewährleistet; zweitens wird die Öffnungs- und Schließkraft des Stößels reduziert: Das Material des Luftkissens muss einem Innendruck von 1,6 MPa bei 200 °C standhalten (die Luftpumpe, die das Luftkissen mit Luft versorgt, muss über 1,6 MPa arbeiten).
Anschlussdruck | PN10 |
Prüfdruck | Gehäuse: 1,5-facher Nenndruck, Sitz: 1,1-facher Nenndruck. |
Arbeitstemperatur | 200°C |
Geeignete Flüssigkeit | feste Partikel usw. |
NEIN. | Teil | Material |
1 | Körper | SS304 |
2 | Motorhaube | SS304 |
3 | Tor | SS304 |
4 | Sitz | RPTFE |
5 | Welle | SS420 |